Unsere Leistungen
Alles rund um Ihre Zahngesundheit
Die zahnärztliche Prophylaxe umfasst vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Mundgesundheit. Sie beinhaltet professionelle Zahnreinigungen, Kontrolle von Zähnen und Zahnfleisch sowie Beratung zur optimalen Mundhygiene
Karies entsteht, wenn Bakterien Zucker in Säuren umwandeln und den Zahnschmelz angreifen. Unbehandelt kann sie zu Schmerzen und Zahnverlust führen – regelmäßige Pflege und eine professionelle Versorgung beugt schlimmeren Schäden vor
Bei der Zahnästhetik geht es darum, die Zähne, die Zahnstellung sowie die Farbe der Zähne zu verbessern bzw. optisch zu verschönern. Zu den Leistungen gehören Bleaching,
Veneers und Zahnstellungskorrekturen
Die Endodontologie beschäftigt sich mit Erkrankungen des Zahninneren (Zahnmark). Bei einer bakteriellen Infektion hilft eine Wurzelbehandlung, den Zahn durch Reinigung und Versiegelung zu erhalten und dauerhaft im Mund zu belassen
Prothetik bezeichnet die Wiederherstellung der natürlichen Funktion und Ästhetik des Gebisses. In diesem Fachbereich ist eine gute Zusammenarbeit mit Zahntechnikern besonders wichtig
Implantologie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit dem Einsetzen von Zahnimplantaten befasst.
Bei der Implantologie geht es um den Ersatz verlorener Zahnwurzeln durch eine künstliche Implantat-Wurzel
Detaillierte Röntgenaufnahmen sind in der Diagnostik von Zahn- und Zahnhalteapparaterkrankungen unbedingt notwendig.
In unserer Praxis arbeiten wir mit digitalen Röntgengeräten
Schnarchen kann die Erholung erheblich beeinträchtigen. Die Schlafqualität wird in einer ausführlichen Diagnostik durch den Allgemeinmediziner, einem Schlaflabor und dem Zahntechnikerlabor bestimmt
Eine schmerzfreie Zahnbehandlung beim Zahnarzt wird oft durch eine örtliche Betäubung (Lokalanästhesie) oder durch den Einsatz von Sedierungstechniken wie Dämmerschlaf oder Vollnarkose erreicht, wenn nötig
Parodontitis beschreibt die Erkrankung des Zahnhalteapparates. Diese Erkrankung wird durch Bakterien verursacht und äußert sich durch verschiedene Formen. Die Parodontitis-Therapie basiert auf der Entfernung bakterieller Zahnbeläge
Funktionstherapie zielt auf eine Entspannung der beteiligten Muskulatur und auf eine Entlastung traumatisierter oder entzündeter Strukturen der Kiefergelenke und einzelner überlasteter Zähne.
In diesem Fachbereich ist eine Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Zahntechnikern wichtig
Eine kindgerechte Behandlung beim Zahnarzt ist besonders wichtig, um Vertrauen aufzubauen und den Kindern die Angst vor dem Besuch zu nehmen. Durch spielerische Erklärungen und eine einfühlsame Betreuung wird der Zahnarztbesuch für die kleinen Patienten zu einer positiven Erfahrung, die sie motiviert, ihre Zähne sorgfältig zu pflegen.

Prophylaxe
Die zahnärztliche Prophylaxe umfasst vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Mundgesundheit. Sie beinhaltet professionelle Zahnreinigungen, Kontrolle von Zähnen und Zahnfleisch sowie Beratung zur optimalen Mundhygiene

Kariesbehandlung
Karies entsteht, wenn Bakterien Zucker in Säuren umwandeln und den Zahnschmelz angreifen. Unbehandelt kann sie zu Schmerzen und Zahnverlust führen – regelmäßige Pflege und eine professionelle Versorgung beugt schlimmeren Schäden vor

Zahnästhetik
Bei der Zahnästhetik geht es darum, die Zähne, die Zahnstellung sowie die Farbe der Zähne zu verbessern bzw. optisch zu verschönern. Zu den Leistungen gehören Bleaching, Veneers und Zahnstellungskorrekturen

Endodontologie
Die Endodontologie beschäftigt sich mit Erkrankungen des Zahninneren (Zahnmark). Bei einer bakteriellen Infektion hilft eine Wurzelbehandlung, den Zahn durch Reinigung und Versiegelung zu erhalten und dauerhaft im Mund zu belassen

Prothetik
Prothetik bezeichnet die Wiederherstellung der natürlichen Funktion und Ästhetik des Gebisses. In diesem Fachbereich ist eine gute Zusammenarbeit mit Zahntechnikern besonders wichtig

Implantologie
Implantologie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit dem Einsetzen von Zahnimplantaten befasst. Bei der Implantologie geht es um den Ersatz verlorener Zahnwurzeln durch eine künstliche Implantat-Wurzel

Röntgen
Detaillierte Röntgenaufnahmen sind in der Diagnostik von Zahn- und Zahnhalteapparaterkrankungen unbedingt notwendig. In unserer Praxis arbeiten wir mit digitalen Röntgengeräten

Schnarchtherapie
Schnarchen kann die Erholung erheblich beeinträchtigen. Die Schlafqualität wird in einer ausführlichen Diagnostik durch den Allgemeinmediziner, einem Schlaflabor und dem Zahntechnikerlabor bestimmt

Parodontitistherapie
Parodontitis beschreibt die Erkrankung des Zahnhalteapparates. Diese Erkrankung wird durch Bakterien verursacht und äußert sich durch verschiedene Formen. Die Parodontitis-Therapie basiert auf der Entfernung bakterieller Zahnbeläge

Funktionstherapie
Funktionstherapie zielt auf eine Entspannung der beteiligten Muskulatur und auf eine Entlastung traumatisierter oder entzündeter Strukturen der Kiefergelenke und einzelner überlasteter Zähne. In diesem Fachbereich ist eine Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Zahntechnikern wichtig

Kinderbehandlung
Eine kindgerechte Behandlung beim Zahnarzt ist besonders wichtig, um Vertrauen aufzubauen und den Kindern die Angst vor dem Besuch zu nehmen. Durch spielerische Erklärungen und eine einfühlsame Betreuung wird der Zahnarztbesuch für die kleinen Patienten zu einer positiven Erfahrung, die sie motiviert, ihre Zähne sorgfältig zu pflegen